Mozilla hat leider Ernst gemacht. Ab Version 29 des Firefox- Browsers wurde Sync 1.5 eingeführt, welches sich allerdings nicht selber hosten lässt. Bestehende Synchronisationen mit Sync 1.4 sollten aber weiterlaufen. Ich hatte in der Vergangenheit ein wenig rumgetrickst, um weiterhin meine Browser mit meinem eigenen Owncloud Firefox Sync zu synchronisieren (s. Beitrag weiter unten).
Diese Möglichkeit besteht seit Firefox 35 nun nicht mehr! Hier werden reproduzierbar bestehende Synchronisationen beendet, man wird dazu gezwungen Sync 1.5, welches bei Mozilla gehostet wird, zu nutzen. Aus Datenschutzgesichtspunkten ein Supergau, womit zumindest für mich diese Funktion gestorben ist.
Schade eigentlich. Aber Mozilla hat ja angekündigt, in Zukunft wieder selbst zu hostende Sync- Server möglich zu machen. Wer weiß, wann das kommt. Ich werde jedenfalls mal nach Alternativen suchen.
Mittlerweile hat sich ein findiger User doch gefunden und hat unter der owncloud app gepostet, wie es wieder funktioniert.
https://apps.owncloud.com/content/show.php/Mozilla+Sync?content=161793
Firefox ==> about:config
services.sync.tokenServerURI ==> eigenen Link einfügen https://YOURCLOUDDOMAIN/remote.php/mozilla_sync/
Neuen String hinzufügen:
services.sync.username ==> Irgendetwas einfügen z.B. blablubb