Kalendersynchronisation

Terminmanagement ist eine schwierige Sache bei mir finde ich. Ich pflege meine Termine zu Hause in meinem Outlook, habe dort aber keinen Zugriff, wenn ich unterwegs, bzw. auf der Arbeit bin. Mittlerweile nutze ich einen PDA, mit dem ich wunderbar auch meine Termine unterwegs pflegen könnte, aber da ich ihn ansich doch nicht so häufig brauche bleibt er dann oft einfach zu Hause liegen.
Der Kalender in Gmail, den ich auch super mal von der Arbeit aus pflegen könnte ist eine feine Sache, allerdings läßt er sich standartmäßig nicht mit Outlook synchronisieren.
Jetzt habe ich ein nettes Tool gefunden. GSYNCIT
Damit läßt sich der Google Kalender mit Outlook synchronisieren. Das Tool läßt sich einfach konfigurieren und man kann es auf unbestimmte Zeit testen. Allerdings erscheint beim Start und beim Ende von Outlook ein Nag- Screen von 15 Sekunden. Beim Synchronisieren ebenfalls.
Eine Lizenz, die die Testversion zur Vollversion macht kostet 9.99 USD.
Habe es bislang 2 Tage getestet und für funktionsfähig empfunden, allerdings nervt der nag- screen.
Also hab ich mal weiter gesucht und evtl. was passendes gefunden:
Yahoo bietet ebenfalls einen Online- Kalender an. Nicht ganz so schick und komfortabel wie der von Googlemail, aber brauchbar.
Vorteil dieses Kalenders ist, daß Yahoo (nach ein wenig Suche) ein kostenloses Toolzum synchronisieren anbietet (um den Link zu erreichen, muß man bei Yahoo angemeldet sein).
Ausprobiert, vorerst für gut empfunden. 😉
Das Tool synchronisiert von Outlook nach yahoo- Kalender und umgekehrt. Mit Active Sync halte ich weiterhin meinen PDA aktuell.

//EDIT: mittlerweile hat yahoo das Programm geupdated. Es heißt jetzt nicht mehr IntellySynch for Yahoo sondern Yahoo Autoupdate. Damit machts unter vista hoffentlich auch keine Probleme… das Intellysync mochte Vista nicht.

Jetzt muß ich nur noch etwas finden, was den Kalender meiner Frau oben in der Küche mit irgendeinen meiner Kalender abgleicht 😉

//EDIT#2 (05.06.2009)
Mittlerweile bietet Google selber ein Tool zum Syncen an. (http://www.google.com/support/calendar/bin/answer.py?answer=98565)
Mal sehen, wie das ist.
Dennoch löst das nicht das Problem mit dem Kalender in der Küche… 😉

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..